Zyklon nach Regenfällen

Von Lydia Matzka · · 2000/04

Fußnote

Die Katastrophe in Mosambik entstand durch die andauernden extremen Regenfälle im Süden Afrikas und durch den Zyklon „Eline“. Eine weitere Ursache war die Öffnung der Staudämme in Südafrika und Simbabwe. Diese Staaten sind wie Botswana auch von den Überschwemmungen betroffen.

Die verheerenden Überflutungen waren vorhersehbar, denn „Eline“ war zuvor wochenlang von Metereologen beobachtet worden. Ein Zyklon kann nicht verhindert werden, warum aber die internationale Hilfe nicht schon viel früher reagierte bleibt unerklärlich.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen